Login Kontakt Impressum & Datenschutz

Zeitschrift

Kinderärztliche Praxis

(Kirchheim-Verlag)

Zielgruppe

Kinder- und Jugendärzte in Praxis und Klinik, Sozialpädiatrische Zentren, Öffentlicher Gesundheitsdienst, nichtärztliche Berufsgruppen mit Interesse an sozialpädiatrischen Themen

Institutionelle Anbindung

Offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V.
(Präsidentin: Prof. Dr. med. Heidrun Thaiss, Präsident Prof. Dr. med. Volker Mall)

Erscheinungsweise: 6 Ausgaben pro Jahr

Jahresabonnement: 65,40 EUR

Studentenabonnement: 35,40 EUR

Kurzcharakteristik

Traditionsreiche pädiatrische Zeitschrift, die mit Originalarbeiten, Übersichtsartikeln und Kasuistiken didaktisch ansprechende Fortbildung zu allen Bereichen der Kinder- und Jugendmedizin für Pädiater in Praxis, Klinik, SPZ und ÖGD bietet. Die „Kipra“ widmet sich dabei insbesondere Themen der Sozialpädiatrie. Mit dem Schwerpunkt „Public Health für Kinder“ trägt die Zeitschrift zur Stärkung der sozialpädiatrischen Kompetenz der praktizierenden Kinderärzte bei. Seit Anfang 2007 besteht auch die Möglichkeit, die Inhalte Online zu recherchieren. Hier http://www.kinderaerztliche-praxis.de gelangen Sie direkt zur Homepage der Zeitschrift, hier zum Verlagsshop: https://www.kirchheim-shop.de/aerzte/PAeDIATRIE/Zeitschrift/.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
 Mit dem kostenfreien Newsletter der Kinderärztlichen Praxis erhalten Sie
regelmäßig aktuelle Informationen und Tipps für Kinder- und Jugendärzte. Die Anmeldung zum Newsletter ist einfach und bequem möglich unter: www.kinderaerztliche-praxis.de/newsletter.

Redaktion

Chefredaktion

Prof. Dr. Knut Brockmann
Sozialpädiatrisches Zentrum
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Georg-August-Universität Göttingen
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen

Prof. Dr. Markus Knuf
Direktor der Klinik für Kinder und Jugendliche
HSK – Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 100
65199 Wiesbaden

Redaktion

Prof. Dr. Rüdiger von Kries (München)
Dr. Stephan H. Nolte (Marburg/Lahn)
Dr. Markus Landzettel (Darmstadt)
Raimund Schmid (Aschaffenburg)
Prof. Dr. Hubertus von Voss (München)

Redaktion und Koordination

Alexandra Hachmeister
Geigenberger Str. 27
81477 München
Tel.: 089/58 98 83 20
E-Mail: alexandra@hachmeister.de

oder

Angelika Leidner
Kirchheim & Co. GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14
55130 Mainz
Tel.: 06131/960 70 37
E-Mail: leidner@kirchheim-verlag.de

 

Wer liest die Kinderärztliche Praxis?

Sie möchten ein Manuskript zur Publikation in der Kinderärztlichen Praxis einreichen?

Die Kipra druckt Fortbildungsartikel, Originalarbeiten, Kasuistiken, Leserbriefe, Tagungsberichte. Eingeladene Übersichts- und Fortbildungsartikel durchlaufen kein peer-review-Verfahren, sondern werden von der Schriftleitung redigiert. Initiativ eingereichte Manuskripte, insbesondere Originalarbeiten, werden von mindestens einem Gutachter und vom zuständigen Redakteur geprüft. Originalarbeiten dürfen nicht andernorts (national oder international) publiziert worden und nicht gleichzeitig bei einer anderen Zeitschrift zur Publikation eingereicht sein.

Die wichtigsten Informationen für die Abfassung eines Manuskriptes sind in unseren „Richtlinien für Autoren der Kinderärztlichen Praxis“ zusammengefasst, die Sie auf der Kipra-Homepage finden: http://www.kinderaerztliche-praxis.de/autorenservice

Viel Spaß beim Schreiben!

Ihre Kipra Chefredaktion:

Knut Brockmann und Markus Knuf