Fortbildungskalender
Weitere Fortbildungsankündigungen, wie die im Folgenden aufgeführten, können auch Sie auf der Homepage einstellen lassen. Die entsprechenden Ankündigungen schicken Sie bitte an die Geschäftsstelle. Die Fortbildungen werden auf Kompatibilität mit den Zielen der DGSPJ geprüft und der Veranstalter nimmt den Passus „in Verbindung mit der DGSPJ e.V.“ auf. Das Logo der DGSPJ darf auf Fortbildungsankündigungen, Teilnahmebescheinigungen etc. verwendet werden und wird auf entsprechende Anfrage per eMail zugesandt.
Fortbildungen der DGSPJ
13.-14. November 2025, Bonn
State of the Art 2025: Autismus-Spektrum-Störungen (ausgebucht)
Weitere Informationen unter https://www.dgspj.de/state-of-the-art/
04.-06. Februar 2026, Dortmund
FOCUS CP
Weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere Fortbildungen
17.-18. Oktober 2025, Berlin
Pediatric Advanced Life Support PALS
Weitere Informationen finden Sie hier
25. Oktober 2025, Frankfurt/Main
Palliative Versorgung von Kindern mit Epilepsie. Ganztägige Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte und Pflegekräfte
Weitere Informationen finden Sie hier.
30.-31. Oktober 2025, Duisburg
Workshop zur Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen mit dem Verfahren ADOS2
Weitere Informationen finden Sie hier
03.-04. November 2025, Winterthur (CH) und online
Infant Motor Profile – Vorbereitungskurs für den COPCA® Kurs 2026
Weitere Informationen finden Sie hier: Infant Motor Profile – hybrid | ZHAW Gesundheit
14.-15. November 2025, Berlin
Pediatric Advanced Life Support PALS
Weitere Informationen finden Sie hier
17.-21. November 2025, Augsburg
EEG-Ausbildung für Kinderärzt*innen sowie -psychiater*innen
Weitere Informationen unter EEG-Kurs
28.-29. November 2025, Interdisziplinäres Symposium zur Sprachentwicklungsstörung, München
WEitere Informationen finden Sie hier.
02.-06. Februar 2026, Augsburg
EEG-Ausbildung für Kinderärzt*innen sowie -psychiater*innen
Weitere Informationen unter EEG-Kurs
25.-26. März 2026, Winterthur (CH) und online
Infant Motor Profile – Vorbereitungskurs für den COPCA® Kurs 2026
Weitere Informationen finden Sie hier: Infant Motor Profile – hybrid | ZHAW Gesundheit
26.-28. April 2026, Borkum
Curriculum „Entwicklungs- und Sozialpädiatrie für die kinder- und jugendärztliche Praxis, CF 1 a“
Weitere Informationen und Anmeldungen unter Webinar: Curriculare Fortbildung Entwicklungs- und Sozialpädiatrie
29. April – 01. Mai 2026, Borkum
Curriculum „Entwicklungs- und Sozialpädiatrie für die kinder- und jugendärztliche Praxis, CF 1 b“
Weitere Informationen und Anmeldungen unter Webinar: Curriculare Fortbildung Entwicklungs- und Sozialpädiatrie
04.-09. Mai 2026, Linz
GNP-Jahrestagung
Veranstaltungswebsite: https://gesellschaft-fuer-neuropaediatrie.org/events/gnp-jahrestagung-2026-in-linz/
08.-09. Mai 2026, Winterthur (CH) und online, in Deutsch
COPCA® (COPing with and CAring for Infants with Special Needs – a family centered program)
Weitere Informationen finden Sie unter COPCA® | ZHAW Gesundheit, Voraussetzung ist die Teilnahme am Infant Motor Profile-Kurs
11.-13. November 2026, virtuell
Curriculum „Entwicklungs- und Sozialpädiatrie in der kinder- und jugendärztlichen Praxis“
Weitere Informationen und Anmeldungen unter Akademie-WL: Entwicklungs- und Sozialpädiatrie für die kinder- und jugendärztliche Praxis
03.-04. Mai 2027, Winterthur (CH) und online
Infant Motor Profile – Vorbereitungskurs für den COPCA® Kurs 2027
Weitere Informationen finden Sie hier: Infant Motor Profile – hybrid | ZHAW Gesundheit
13.-14. Mai 2027, Winterthur (CH) und online, in Englisch
COPCA® (COPing with and CAring for Infants with Special Needs – a family centered program)
Weitere Informationen finden Sie unter COPCA® | ZHAW Gesundheit, Voraussetzung ist die Teilnahme am Infant Motor Profile-Kurs
Veranstaltungsreihen
Akademie München
Die Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V. bietet interdisziplinäre Aus-, Fort- u. Weiterbildung für Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Pädagogen, Erzieherinnen, Frühförderern u.a. Berufsgruppen, die mit kranken, behinderten, beeinträchtigten oder in irgendeiner Weise benachteiligten Kindern zu tun haben. Das aktuelle Fortbildungsprogramm finden Sie unter http://akademie-muenchen.de.
Akademie Düsseldorf
Die Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten zur Aus-, Weiter- und Fortbildung im öffentlichen Gesundheitswesen. Informationen zum Programm finden Sie unter http://www.akademie-oegw.de.
Kindernetzwerk Akademie
Seminarreihe „Fit für den Wechsel“ – Berater – Transitionscoach-Workshop für Selbsthilfeorganisationen. Weitere Informationen erhalten Sie unter akademie@kindernetzwerk.de.